Direkt zum Inhalt
M

anchmal spukt eine kreative Idee im Kopf herum und will einfach nicht verschwinden. Genau das ist mit unserem Titelbild geschehen. Wir hatten kaleidoskopische Träume von Eryngien in einem Spektrum von Formen, Farben und Dimensionen. Und bei Marginpar können Träume Realität werden.

Der renommierte Floraldesigner Krisztián Kövér ließ sich inspirieren, diese Vision mit unserer Eryngium-Questar®-Serie zum Leben zu erwecken. Er hatte die Gelegenheit, die neue Eryngium Scorpius Questar® auszuprobieren und sogar einige Sorten, die bald auf den Markt kommen werden: Eryngium Perseus Questar®, Gemini Questar® und Artemis Questar®. Das Ergebnis? Eine maßgeschneiderte Kollektion floraler Meisterwerke, die zeigt, wie vielseitig diese stacheligen Schönheiten sein können. 


Die Geschichte, die Sie gleich lesen werden, stammt direkt aus erster Hand, vom Meisterfloristen Krisztián Kövér selbst. Und wie sich herausstellt, ist dieser vielseitig begabte Designer mit Worten ebenso versiert wie mit Blumen. Tauchen wir ein!

Über Krisztián Kövér

Krisztián Kövér

Krisztián Kövér ist ein gefeierter ungarischer Meisterflorist, Unternehmer und Ausbilder. Sein Unternehmen, Botanic Art, konzentriert sich auf Eventdekoration, Workshops und Online-Schulungen und hat sich zu einem international anerkannten Namen entwickelt. 

Krisztián begann seine Floristiklaufbahn im Blumenladen seiner Mutter und wusste schon in jungen Jahren, dass er seine Fähigkeiten weiter verfeinern wollte. Später eröffnete er mehrere Blumengeschäfte in Budapest und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 1. Platz bei der Ungarischen Meisterschaft 2018 und den 3. Platz im Jahr 2019. 

Krisztiáns Arbeit ist geprägt von einer harmonischen Verbindung aus wilder Natur und raffiniertem Design. Wie er es beschreibt: 

“Ich bin vollkommen verliebt in die Natur und in Farben; ich setze sie immer bewusst ein. Wann immer ich eine Komposition erschaffe, geht es nicht einfach darum, ein paar Blumen zusammenzustellen, sondern visuelle Kompositionen zu schaffen, die Geschichten erzählen.”
 

Floraler Kopfschmuck

Krisztián Kövér - Floraler Kopfschmuck
Krisztián Kövér - Floraler Kopfschmuck

Diese floralen Kopfschmuckstücke sind nicht bloß Accessoires, sie sind Figuren. Imaginäre Persönlichkeiten, ausgedrückt in botanischer Form; jede repräsentiert nicht nur einen Stil, sondern eine ganze Welt. Skulptural in ihrer Konstruktion und dennoch tragbar: Ein Entwurf erinnert an eine voluminöse Krone, der andere evoziert die Form eines breiten Hutes mit weicher Krempe. Diese Kreationen existieren an der Grenze zwischen klassischer Kopfbekleidung und zeitgenössischer Körperkunst, wo die Form vorangeht und die Bedeutung folgt.

Die botanischen Materialien, in erster Linie die neue Eryngium Scorpius Questar®, begleitet von kleinen Beeren, Samenkapseln und frischem Grün, schaffen eine Oberfläche, die an Textil erinnert. Die Farbtöne sind gedämpft, tief und satt und vermitteln zugleich Modernität und etwas Archaisches. Farben gehen allmählich ineinander über und imitieren das sanfte Verblassen handbemalter Seide.

Der östliche Einfluss geht über das rein Ästhetische hinaus: Es herrscht ein Gefühl zeremonieller Zurückhaltung, ein Streben nach Symmetrie und ein tiefer Respekt vor dem Detail. Diese Kopfschmuckstücke sind nicht laut; sie fordern keine Aufmerksamkeit ein, sondern laden zum Betrachten ein. Präsenz und Haltung des Models verstärken diese Atmosphäre und evozieren eine zeitgenössische japanische Modestrecke oder eine Figur aus einer imaginierten Bühnenwelt.

Die Strukturen entstehen auf leichten, aber stabilen Grundgestellen und werden mit Blüten mittels Kaltklebe-Techniken überzogen. Während der Anfertigung konzentrierte ich mich darauf, die den Kopf umschmeichelnde Rundung mit der erweiterten Außenkante auszubalancieren, damit die Stücke sowohl tragbar als auch eindrucksvoll sind.

Technische Tipps aus dem Studio von Krisztián Kövér

 

Nur wenige Blumen besitzen eine so markante Struktur und visuelle Kraft wie Eryngium. Seine Textur, Haltbarkeit und die breite Palette an Farbtönen machen es nicht nur ideal für klassische Kompositionen, sondern auch für einzigartige, zeitgenössische Installationen. 

Krisztián hat 7 weitere Designs mit unseren bekannten und neuen Sorten der Eryngium-Questar®-Serie geschaffen. Er untersucht das Zusammenspiel von Form, Rhythmus und Schichtung. 

Bereit, sich inspirieren zu lassen und innovative Techniken zu lernen? Gehen Sie zu Teil 2 des botanischen Skulptierens mit Eryngium.

Krisztián Kövér Eryngium-Fotoshooting
Close