Direkt zum Inhalt
B

ei Marginpar ist "We grow our people, our people grow flowers" mehr als nur ein Motto. Es ist unsere Art zu denken, zu handeln und jeden Tag zusammenzuarbeiten. Es geht um Vertrauen, Verantwortung und um die Fürsorge für die Menschen hinter unseren Blumen, und für die Gemeinschaften um sie herum.

Hamuka: Gemeinsam jeden Tag besser

Seit 2012 arbeiten wir nach Hamuka, unserer eigenen Interpretation der japanischen Kaizen-Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung. Kein Programm, kein System, sondern eine Kultur.

Wir führen, indem wir zuhören, unterstützen und Verantwortung teilen. Jeder hat eine Stimme, jede Idee zählt.

Jede Stimme zählt, keine Idee ist zu klein

Wir achten darauf, dass sowohl stille als auch offene Persönlichkeiten ihre Ideen einbringen können. Die Vielfalt an Menschen, Perspektiven und Erfahrungen bringt uns weiter. Denn große Erfolge entstehen nie allein, sondern immer im Team.

Und es funktioniert

Hamuka hat unsere Arbeit verändert. Die Menschen sind glücklicher, selbstbewusster und engagierter.

Ein Beispiel: Teresa begann als Value Adder. Sie sah, dass Hypericum mit einem neuen Stützsystem besser wachsen könnte. Gemeinsam mit ihrem Team testete und verbesserte sie die Idee. Das Ergebnis: deutlich weniger Ausschuss, und inzwischen wird ihr System auf allen Farmen eingesetzt.

Our people

Oder Miriam. Sie startete als Junior Managerin und leitet heute unsere Kariki Juja Farm, als eine der ersten weiblichen Farm-Managerinnen in Kenia.

Viele unserer Kolleginnen und Kollegen, unsere Value Adders, haben sich dank dieser Arbeitsweise weiterentwickelt

Das Ergebnis? Wir haben unsere Produktion in Kenia verdoppelt. Ohne zusätzliches Land und ohne mehr Personal, nur durch Eigenverantwortung und gemeinsames Lernen. Unser People & Culture Cluster unterstützt dabei, diese Denkweise auf allen unseren Farmen zu verankern.

Mehr als nur Arbeit: Fürsorge im Alltag

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht nur Angestellte, sondern auch Eltern, Studierende, Nachbarn und Freunde. Deshalb unterstützen wir sie auch über die Arbeit hinaus, zum Beispiel mit:

  • einem warmen, gesunden Mittagessen jeden Tag
  • flexiblen Arbeitszeiten für Mütter, die stillen, und Mitarbeitende, die studieren
  • sauberen Trinkwasser zum Mitnehmen nach Hause
  • bezahltem Elternurlaub, fur Mütter und Väter
  • medizinischer Betreuung direkt auf den Farmen, inklusive psychischer Gesundheit und Aufklärung
  • Mitsprache durch aktive Gender- un Wohlfahrtskomitees
Our people

Gleichberechtigung, Respekt & Teilhabe

Hinter den Blumen von Marginpar steht ein starkes Netzwerk: die Gender- und Wohlfahrtskomitees. Sie sorgen für eine Kultur der Fairness, des Respekts und der Fürsorge. Sie sammeln Feedback, bringen Themen ein und besprechen diese regelmäßig mit dem Management.

Die Genderkomitees setzen sich besonders für die Gesundheit von Frauen ein. Sie unterstützen faire Mutterschutzregelungen, machen geschlechtsspezifische Gewalt zum Thema und stellen sicher, dass wichtige Informationen und Dienste zugänglich sind. Von vertraulichen Anlaufstellen bis hin zu Beratung, sie stehen an vorderster Front für Gleichstellung am Arbeitsplatz.

Ihre Arbeit hat das Bewusstsein im ganzen Unternehmen für sensible, aber entscheidende Themen gestärkt. Dank ihres Einsatzes fühlen sich die Menschen bei Marginpar gesehen, gehört und sicher.

Starke Gemeinschaften: die Marginpar Foundation

Bei Marginpar geht es darum, Menschen zu stärken, nicht nur am Arbeitsplatz. 

Seit 2022 bündeln wir diese Arbeit in der Marginpar Foundation. Sie unterstützt Projekte in den Gemeinden rund um unsere Farmen: neue Schulen und Klassenzimmer, bessere Straßen und Infrastruktur, frei zugängliche Wasserstellen, und vieles mehr.

Entwicklung aus der Gemeinschaft heraus

Wirkliche Wirkung beginnt mit Zuhören. Deshalb hat die Marginpar Foundation ein Programm gestartet, das Gemeinden dabei unterstützt, ihre eigene Entwicklung zu gestalten. Gemeinsam mit der NGO DESECE führen wir ein dreistufiges Trainingsprogramm durch. Damit bekommen die lokalen Komitees die Werkzeuge, um Bedürfnisse zu erkennen, Prioritäten zu setzen und nachhaltige Veränderungen auf den Weg zu bringen.

Gestartet haben wir mit einem Workshop in Kenia, bei dem sieben Gemeinden zusammenkamen. Die Energie und der Optimismus waren spürbar. Dabei entstand sogar ein eigenes Motto: „We grow our people, our people grow great communities.“ Und dem können wir nur voll und ganz zustimmen.

Mit Marginpar entscheidest du dich für Menschen

Wenn du dich für Marginpar entscheidest, wählst du mehr als hochwertige Blumen. Du wählst eine Kultur der Fürsorge, der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Wachstums. Unsere soziale Haltung ist echt, praktisch und von Respekt geprägt. Es geht darum, Werte zu leben, nicht nur darüber zu reden. Und genau das ist die Geschichte hinter jedem einzelnen Stiel, den wir in die Welt schicken.

Close